FDP-Landeschef Höne: „Gerhart Baum bleibt ein Vorbild für Freiheit und Rechtsstaatlichkeit" – Abschied von einem großen Liberalen

Zum Tod von Bundesinnenminister a. D. Gerhart Rudolf Baum sagt Henning Höne, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW und der Freien Demokraten NRW:

„Mit tiefer Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied von Gerhart Baum, einem herausragenden Liberalen unserer Zeit. Sein Engagement für Freiheit, Gerechtigkeit und die Wahrung der Grundrechte hat Generationen geprägt und unsere Partei nachhaltig beeinflusst.

Gerhart Baum war ein unbeugsamer Verteidiger der Bürger- und Menschenrechte und eine Stimme der Vernunft, gerade in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Umbrüche. Dementsprechend war auch Baums Amtszeit als Bundesinnenminister geprägt von einer klaren Haltung: Die Freiheit des Einzelnen ist das Fundament einer lebendigen Demokratie, und sie darf niemals leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden.

Auch nach seiner aktiven Zeit in der Politik blieb Gerhart Baum ein mahnendes Gewissen: Sein Einsatz für den Schutz persönlicher Daten, seine unermüdliche Kritik an staatlicher Überwachung und sein Eintreten für den Rechtsstaat waren Ausdruck eines tiefen Verantwortungsgefühls gegenüber der Gesellschaft. Er zeigte uns immer wieder, dass Freiheit nicht selbstverständlich ist, sondern täglich verteidigt werden muss.

Gerhart Baum war ein Mensch, der mit Mut, Überzeugung und Tatkraft für seine Ideale einstand. Sein Leben war der Beweis dafür, dass Liberalismus nicht nur eine politische Haltung, sondern eine Lebenseinstellung ist.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Ihnen gilt in diesen schweren Stunden unser tief empfundenes Mitgefühl.“